Raphael Fellmer ist Unternehmer, Klimaaktivist, Autor und Mitbegründer des Berliner Impact Startups SIRPLUS, das überschüssige Lebensmittel entlang der Wertschöpfungskette rettet und über einen Online-Shop deutschlandweit zurück in den Kreislauf bringt. Gemeinsam mit 130.000 Kund:innen hat das Berliner Startup bereits über 5 Mio. Kilogramm Lebensmittel gerettet und über 500.000 Schulmahlzeiten mit der Welthungerhilfe in Burundi ermöglicht. Sein Ziel ist es das Lebensmittelretten mit SIRPLUS in die Mitte der Gesellschaft zu bringen und eine größere Wertschätzung für Lebensmittel in der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu schaffen. 2009 hat er als Mülltaucher angefangen und lebte 5 Jahre in einem „Geldstreik“, um das Bewusstsein für die Verschwendung zu schärfen und zu zeigen, wie jeder Mensch nachhaltiger leben und seinen ökologischen-Fußabdruck leicht reduzieren kann. Seine Karriere als Lebensmittelretter begann 2009 als Mülltaucher, machte dann eine Reise ohne Geld von Holland über Europa, Afrika, den Atlantik bis nach Brasilien und hoch nach Texas ohne Geld, um mehr Bewusstsein für die Verschwendung zu schaffen. Der Familienvater und Autor von “Glücklich ohne Geld!” lebte über 5 Jahre im „Geldstreik“. Er ist Mitbegründer von foodsharing, der größten europäischen ehrenamtlichen Bewegung von mehr als 400.000 Usern, die in Österreich, der Schweiz und Deutschland bereits über 170 Millionen Kilogramm überschüssige Lebensmittel gerettet haben. Der in Berlin lebende Vater von zwei Kindern ist Autor von „Glücklich ohne Geld!“, Keynote Speaker und bekannt für sein Engagement und seine Medienpräsenz gegen Verschwendung und für eine nachhaltige Welt, in der jeder seine Träume verfolgen und sein Potenzial entfalten kann. Durch über 1000 Medienauftritte u.a. Markus Lanz und SternTV, wurde er zum Gesicht der Lebensmittelrettung im deutschsprachigen Raum.