Wie Farbwahl und Typografie dein Shop-Design beeinflussen!
Ein professionelles Design sorgt für einen guten ersten Eindruck und schafft gleichzeitig Vertrauen. Nach Erkenntnissen von Tim Ash (Sitetuners) haben Shopbetreiber nur eine zwanzigstel Sekunde Zeit, den Besucher von der Professionalität des Shops zu überzeugen. 70% unserer sensorischen Rezeptoren sind im Auge. Grafische Elemente wie Bilder, Keyvisuals, Icons und Logos machen einen Shop einzigartig und erhöhen die Wiedererkennung. Grafiken im Shop sollten aber stets einen Mehrwert bieten und die passende Stimmung erzeugen.

„Webdesign is 95% Typography“ (Oliver Reichenstein)
Eine positive Einstellung gegenüber einem Online Shop wird stark von der Lesbarkeit der Inhalte beeinflusst. Sowohl die dargestellten Schriftarten als auch die Textlängen und Textaufbereitungen wirken sich auf die Lesbarkeit und folglich auf die Zufriedenheit der User aus. Eine angenehme Schriftgröße, gut abgestimmter Kontrast, logische und konsequente Formatierungen und eine übersichtliche Struktur sind daher essentiell. Übertriebene Formatierungen machen Seiten unruhig und sehen unprofessionell aus. Auch im Hinblick auf einen weitgehend barrierefreien Online Shop sollten bestimmte Regeln eingehalten werden. Außerdem trägt die Typografie maßgeblich zum Look